Die Testung der Lungenfunktion durch forcierte inspiratorische und exspiratorische Manöver hilft bei der Diagnose krankhafter Prozesse in der Lunge. Lungenfunktionstests werden z.B. bei prä- oder postoperativen Untersuchungen, während der Raucherentwöhnung oder im Rahmen arbeitsmedizinischer Gesundheitsprogramme durchgeführt. Während dieser Tests generieren Patienten Peak Flows bis zu 12 L/sek (720 LPM) und stoßen infektiöse Tröpfchen aus, die das Equipment kontaminieren können. Kreuzinfektionen zwischen Patienten stellen daher ein reales Risiko dar. Der Pulmo-Protect Filter wurde speziell dazu entworfen, Patient und Equipment während des Lungenfunktionstests zu schützen.
Er kombiniert geringen Widerstand mit einer hohen bakteriellen und viralen Filtrationseffizienz.